VITA |
· Abitur 1987
· 1990 Goldschmiede Gesellenprüfung nach Ausbildung bei I. Meuter- Reckermann, Solingen
· Teilnahme an Foto-, Keramik- und Zeichenkursen (u.a. bei Jan Boomers) zudem autodaktische Aneignung verschiedener Mal- und Zeichentechniken
· 1994 - 1996 Fachschule: Berufskolleg Essen
mit Abschluss staatlich geprüfte Gestalterin- Fachbereich Edelmetall, Schwerpunkt Schmuck und Gerät
gleichzeitig Abschluss Goldschmiedemeisterin
· seit 1996 selbstständig als freischaffende Künstlerin
in eigenem Atelier für Schmuck und Kunst in Solingen- Merscheid
· Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben, Schmuck- und Kunstausstellungen und Kunsthandwerkermärkten in Solingen, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Pforzheim und Krakau.
Zahlreiche Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen mit Schmuck und Kunst.
(u.a. „Manu Factum“, „Camelot 1115“)
· Seit 2024 Mitglied beim Künstlerpack im Kunstraum Solingen, Südpark, Alexander-Coppel-Str. 42 42651 Solingen
SCHMUCK
In meiner Werkstatt fertige ich Schmuck- Unikate aus Silber, Palladium und Gold an, teilweise mit Edelsteinen.
Besonders gerne fertige ich Schmuck mit grafischer Wirkung aus 925/- Silber und dem etwas dunkleren 500/- Palladium an. Die Schmuckstücke haben schlichte organische und geometrische Formen aus Silber, in deren Oberflächen Ornamente aus Palladium eingelassen sind, was zarte Hell- Dunkel Kontraste ergibt. Durch Feuer fest miteinander verbunden entsteht eine glatte geschlossene Oberfläche, ähnlich wie bei Holzintarsien.
Schmuck und Bilder ergänzen sich. Eine fotografisch genaue Entwurfszeichnung erleichtert die Vorstellung von dem entstehenden Schmuckstück. Beim Schmuck an sich setzt jedoch die Tragbarkeit dem künstlerischen Ausdruck Grenzen. Deshalb ist die freie Kunst für mich die natürliche Fortsetzung und Ergänzung des kreativen handwerklichen Arbeitens.
BILDER
Kunst ist für mich eine unendlich spannende Entdeckungsreise. In meinem kreativen Kosmos kreisen verschiedene Themen wie Natur, Menschen, Politisches, ebenso wie Experimente mit Farben. Meine Bilder bewegen sich zwischen experimentell-abstrakt und fotografisch genau. Oft finden sich beide Elemente in einem Bild.
Ich arbeite aus Überzeugung vielseitig und mit verschiedenen Materialien: Acryl- oder Aquarellfarben, teilweise ergänzt mit Pastell, Tusche, eingeklebten kleinen Objekten oder Fotos, die mithilfe von Transfertechnik eingefügt werden.
Es gibt mehrere Serien, die ich fortwährend ergänze:
Spiralen, Flucht, beide in Acryl auf Leinwand,
Naturzeichnungen in Aquarell oder mit Pastellstiften,
„Solig freї hangk“ ist ein Projekt, bei dem ich Motive aus Solingen „frei Hand“ mit Aquarellfarben, Tusche und Pastellstiften zeichne.
Als Goldschmiedemeisterin und staatl. gepr. Gestalterin habe ich 1996 mit Unikatschmuck im eigenen Atelier begonnen, mittlerweile werden Werktisch und Schmuckvitrinen von zahlreichen Bildern umrahmt und es bleibt für mich spannend, wie es weitergeht.
vielseitiges Arbeiten ist mir besonders wichtig, deshalb beschäftige ich mich neben der Acrylmalerei auch mit: Aquarell-, Ölmalerei, verschiedenen Zeichentechniken (z.B. Pastell und Tusche) Urban Sketching und Drucktechniken, Collagen, Fototransfer und sich daraus ergebenden Mischtechniken.
Meine Acrylbilder bestehen aus vielen Schichten.
Experimentelle Prozesse in den unteren, die in den oberen Schichten konkreter ausgearbeitet werden.
Besondere Faszination übt die Spiralform auf mich aus, die je nach Richtung der Drehung Leben oder Tod symbolisiert, ebenso den Weg durch das Leben.
Auch mit politischen Inhalten, die mich berühren, setze ich mich auseinander. So ist gerade eine Acryl- Bilderserie zum Thema "Flucht" in der Entstehung.
Die bildende Kunst bietet ein großes Spektrum an nonverbaler Kommunikation. Alltägliche, philosophische, emotionale oder politische Inhalte lassen sich in Bilder umsetzen. Zwischen abstrakter Darstellung und fotografisch exakt, Schwarz- Weiss oder farbig.
Es entsteht immer auch ein Dialog mit dem Betrachter und dessen individueller persönlichen Erfahrungs- und Gefühlsebene.